Sie befinden sich auf: Neuigkeiten


Fasching 2024 - Anmeldung


 04.12.2023 |  Kevin Köhler


Wie jedes Jahr nimmt der SVD am Forchheimer Faschingsumzug mit Enthusiasmus und Spaß teil. Jedes Mitglied darf bei Interesse an der Anfertigung der Kostüme und beim Lauf teilnehmen. Zu dieser Veranstaltung können Sie sich anmelden über das dargelegte Formular, welches Sie uns einfach persönlich oder per E-Mail abgeben.

Der Forchheimer Faschingsumzug 2024 findet am Sonntag, den 11. Februar, um 14:00 Uhr statt. Treffpunkt ist im Vereinsheim um 11:30 Uhr. Die genauen Termine zur Kostümvorbereitung sowie das Motto werden noch bekannt gegeben. 

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

Eure Vorstandschaft
 


         Anmeldung

 


Wörth 2023 und Mühlacker 2023


 14.11.2023 |  Kevin Köhler


Herbstferien im Schwimmbad - Endlich waren sie da, die ersehnten Herbstferien. Doch statt sich gemütlich auszuruhen und lange auszuschlafen sind unsere Schwimmer gleich bei zwei Wettkämpfen angetreten. Los ging es am 29. Oktober mit dem Bienwaldcup in Wörth. Erfahrungsgemäß ist das ein Wettkampf, bei dem die Bestzeiten nur so purzeln. Leider war es dieses Mal nicht so. Obwohl durch die Zeitumstellung die Nacht ausreichend lang war, konnten unsere Teilnehmer diesen Vorteil nicht nutzen. Immerhin durfte jeder mindestens eine Bestzeit mit nach Hause nehmen. Außerdem fanden durch die tollen Zeiten von Fenja Henschel, Maya Ortanderl, Ruben Schweikert und Jannik Welke 9 Medaillen ihren Weg in die Rheinstettener Taschen, wobei sich Jannik einen ganzen Medaillensatz sowie einen neuen Vereinsrekord über 50m Schmetterling erarbeitete. Entsprechend enttäuscht machten sich die Schwimmer samt Eltern so schnell auf den Heimweg, dass nicht einmal Zeit für ein gemeinsames Foto blieb. Das geht besser! Immerhin gelang es, unsere fleißigsten Schwimmer noch für eine Aufnahme einzufangen. Dies waren unsere jüngste Schwimmerin Fenja (11) und unser ältester Schwimmer Jannik (18).

Weiter ging es mit dem Wettkampfgeschehen gleich am ersten Novemberwochenende mit dem Herbstmeeting in Mühlacker. Um Platz für die vielen Schwimmer und deren Begleitung zu schaffen, wurden die Jahrgänge auf unterschiedliche Abschnitte aufgeteilt. So war es zwar immer noch sehr voll im Schwimmbad und den angrenzenden Umkleiden, aber es konnte zumindest ein fairer Wettkampf durchgeführt werden. Und hochkarätig war der Wettkampf schon immer: neben einer großen Zahl badischer Vereine waren natürlich eine Vielzahl der starken württembergischen Vereine sowie bei den älteren Teilnehmern Schwimmer aus Sachsen, Saarland und Bayern dabei. Rund 2700 Starts erfolgten an diesem Wochenende im Hallenbad. Organisatorisch eine Meisterleistung. Sieben von unseren acht Schwimmern sind noch nie bei einer elektronischen Zeitmessung angetreten und zeigten sich doch sehr beeindruckt, ihre Zeiten auf der Anzeigetafel zu lesen. Dies hinderte sie aber nicht an guten Leistungen. Lediglich die Podestplatzierungen waren sehr übersichtlich, mit nur einer glücklichen 2. Platzierung für Fenja Henschel und einer knappen 4. Platzierung für Ella Lang über die 50m Brust. Aufgrund des starken und großen Teilnehmerfeldes war das schon im Vorfeld bekannt. Somit war die Enttäuschung nicht allzu groß und wurde durch die deutlichen Verbesserungen sowie den hervorragenden Zeiten allemal ausgeglichen. 

 


 


Stutensee 2023


 19.10.2023 |  Kevin Köhler


Start in die neue Saison - Der erste Wettkampf der Saison 23/24 fand am vergangenen Wochenende in Stutensee statt. Wie immer war der Wettkampf hervorragend organisiert, so dass zumindest der Rahmen für gute Ergebnisse gegeben war. Bedingt durch die längere Schwimmbadschließung im Sommer waren unsere Schwimmer jedoch sehr vorsichtig mit ihren Prognosen und hofften, einen vernünftigen Wettkampf mit ordentlichen Leistungen zu absolvieren. Auch die Einschätzung der Tainer war zurückhaltend. Letztendlich überzeugten unsere Sportler aber mit einer Vielzahl von Bestzeiten und Medaillen. Insgesamt gab es 13 Bestzeiten und 10 Podestplätze. Herausragend waren dabei Fenja mit 2 Gold- und einer Silbermedaille sowie Jannik in der offenen Klasse mit einmal Gold in neuer Vereinsrekordzeit über 200m Freistil und drei Silberplatzierungen. Lediglich die hohe Zahl von 4 Disqualifikationen zeigte, dass die Routine nach der Sommerpause noch fehlte. Bis zum nächsten Wettkampf in Wörth werden die Trainer daher intensiv mit unseren Wettkampfschwimmern an deren Technik feilen. Wir bedanken uns bei Olli für die Betreuung während des Wettkampfes und bei Alina für ihren Einsatz als Kampfrichter.

 


 


Einladung zum Helferfest


 25.09.2023 |  Kevin Köhler


Der Vorstand des SVD möchte sich bei allen Helfern am Vatertagsfest bedanken und lädt sie herzlichst zu einem geselligen Grillen am Samstag, den 07.10.2023 ab 17:00 Uhr im Vereinsheim ein. Bitte geben Sie bis zum Sonntag, den 30.09.2023 bescheid, damit wir besser planen können. Über eine leckere Salatspende würden wir uns sehr freuen.

Auf einen schönen und erholsamen Abend.

Eure Vorstandsschaft

 


Einladung zu den Vereinsmeisterschaften 2023


 19.10.2023 |  Kevin Köhler


Hiermit laden wir Euch alle recht herzlich zu unseren diesjährigen Vereinsmeisterschaften des Schwimmverein Delphin 1968 Rheinstetten e.V. ein. Wir freuen uns darauf, endlich wieder alle Mitglieder mit Eltern, Verwandten und Freunden nach der langen Corona-Pause sehen zu dürfen. Wie immer dient die Veranstaltung als besondere Motivation für all unsere jungen Schwimmer und Schwimmerinnen, die mit Begeisterung ihr Können im Schwimmbecken demonstrieren. Organisiert und ausgeführt wird die Veranstaltung vom Vorstand und den Trainern des SVD. Während der Veranstaltung dürfen Sie sich frei im Bad bewegen und wir bieten im Vereinsheim Getränke und Speisen an.

Wichtige Informationen
- Die Vereinsmeisterschaft findet am Sonntag, den 19.11.2023 im Hallenbad Forchheim statt

- Beginn ist 13:00 Uhr, Einlass ist 12:30 Uhr
- Bitte im gesamten Hallenbereich (Umkleiden, Becken) keine Straßenschuhe tragen
- Glasflaschen und Porzellan sind im gesamten Hallenbereich nicht erlaubt

Teilnahmeberechtigung
- Es dürfen ausschließlich nur Mitglieder des SVD am Wettkampf teilnehmen
- Schwimmer/in muss die geforderte Strecke ohne Unterbrechung schwimmen können

Wettkampfregeln
- Jeder Jahrgang muss eine vorgegebene Anzahl an Strecken schwimmen
- A Jahrgang (2009 und älter) : 100m Lagen, 100m Freistil, 50m Rücken, 50m Brust, 50m Schmetterling
- B Jahrgang (2010 und 2011): 100m Lagen, 2 x 50m je eine Lage nach Wahl (50m Rücken, 50m Brust, 50m Schmetterling, 50m Freistil)
- C Jahrgang (2012 und 2013 ): 2 x 50m Freistil
- D Jahrgang (2014 und jünger): 2 x 25m Freistil

Wertung
- Jahrgänge 2008 und älter werden zusammen gewertet
- Jahrgänge 2009 und jünger werden getrennt gewertet

- Es werden die Punkte der geschwommen Zeiten und Lagen addiert
- Sieger der jeweiligen Jahrgänge sind diejenigen mit der höchsten Punktzahl
- Vereinsmeister werden diejenigen mit der höchsten Punktzahl aller Jahrgänge

Auszeichnungen
- Die Auszeichnung und Ehrung findet während unserer Winterfeier statt
- Die ersten drei Plätze der gewerteten Jahrgänge erhalten besondere Auszeichnungen
- Der Vereinsmeister und die Vereinsmeisterin erhalten besondere Auszeichnungen
- Der/Die jüngste Teilnehmer/in erhält ein besonderes Geschenk
- Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde und ein Geschenk

Anmeldung
- Anmeldungsfrist ist Freitag, der 10.11.2023
- Für die Vereinsmeisterschaften 2023 können Sie ihr Kind über das verlinkte Formular, welches Sie ausdrucken, ausfüllen und bei uns persönlich oder per E-Mail abgeben können, anmelden

Für dieses Jahr möchten wir die traditionellen Familienstaffeln wieder ins Leben rufen. Dabei schwimmen drei Familienmitglieder als Team gegen andere Familien. Bei Interesse können Sie das verlinkte Formular ausdrucken, ausfüllen und bei uns persönlich oder per E-Mail abgeben. Anmerkung: Die Strecken für die Familienstaffeln werden von 50m auf 25m reduziert, um es angenehmer für Schwimmneulinge bzw. Hobbyschwimmer zu machen

Wie bei jeder Veranstaltung bitten wir um tatkräftige Unterstützung, sei es beim Auf- und Abbau der Tische und Geräte, der Hilfe beim Verkauf und der Verpflegung oder durch eine Spende in Form von Kuchen. Fragen Sie einfach bei den zuständigen Organisatoren und Trainern. Wir freuen uns auf eure Teilnahme. 

Eure Vorstandsschaft
 

        
         Anmeldung                         Familienstaffel

 


Kommunikationsprobleme und E-Mails


 30.10.2023 |  Kevin Köhler


Dies ist eine wichtige Nachricht an alle Mitglieder und Webseite-Nutzern. Unser offizielles Postfach mail@sv-delphin.de ist zur Zeit sehr stark überlastet, was zur Folge hat, dass manche E-Mails, die an uns gesendet wurden, nicht im Postfach aufgelistet oder garnicht erst registriert werden. Wir bitten deshalb alle, die den SVD kontaktieren möchten, bei Themen wie Fragen, Anliegen und Kündigungen die dementsprechenden Formulare oder den Support-Reiter unserer Webseite zu nutzen. Ihre Nachrichten über unsere Webseite werden zu einem anderen Postfach gesendet und können dort schneller zugeordnet und bearbeitet werden. Wir bitten hierbei um Verständnis. Sobald das Problem unserer E-Mail gelöst wurde, geben wir dementsprechend Bescheid. 

Mit freundlichen Grüßen
Eure Vorstandsschaft

 


Letzter Tag im Sonnenbad


 08.10.2023 |  Kevin Köhler


Am Freitag, den 06.10.2023 fand das letzte Training der Wettkampfgruppen im Freibad “Sonnenbad” statt. Trotz des frischen Herbstwetters haben sich die Schwimmer und Schwimmerinnen auf der 50m-Bahn gut geschlagen und durften sich im Anschluss sogar noch im Freibad austoben. Für dieses Jahr musste das Sonnenbad leider früher schließen als sonst, weshalb das Training im Sonnenbad früher eingestellt werden musste. Wir hoffen dennoch, dass wir gemeinsam frühestmöglich im nächsten Jahr wieder motiviert und in großer Zahl im Freibad trainieren können.

Die Freibadsaison ist vorüber und ab sofort findet das Training freitags wieder im Hallenbad statt.
 


 


Neue Webseite für den SVD


 05.09.2023 |  Kevin Köhler


An alle Miglieder des SVD,

ich möchte Ihnen mit Freude verkünden, dass die neue Webseite des Schwimmvereins Delphin Rheinstetten 1968 e.V. nun nach langer Entwicklungszeit, zwar noch nicht vollständig, aber endlich online ist. Die alte Webseite war der modernen Zeit nicht mehr gerecht, weshalb sie ein komplett neues Aussehen erhalten hat. Mit ihrer neuen Strukturierung kann sich nun jeder Besucher auf der Webseite zurechtfinden - und sogar mehr. Mit der neuen Webseite wurden darüber hinaus neue Funktionen eingeführt, die das Vereinsleben effizienter gestalten und die Arbeit des Vorstands und der Trainer vereinfachen sollen. 

Folgende Anpassungen zur Kommunikation und Organisation durch die Webseite wurden vorgenommen:
- Kontaktdaten, Standort und Bürozeiten sind nun stets in einem extra Reiter sichtbar, egal wo Sie sich auf der Webseite befinden
- Anmeldungen als Mitglied oder zu Kursen bzw. Kündigungen erfolgen nun elektronisch über ein auszufüllendes Formular, welches direkt an den Verein gesendet wird (andere Anmeldungs- bzw. Kündigungsformen werden somit nicht mehr verwendet!)
- Wettkampfschwimmer können sich nun eigenständig über Wettkämpfe informieren und ihre Meldungswünsche über ein auszufüllendes Formular direkt an die Trainer senden
- Ein Schnellkontakt-Reiter wurde eingeführt, falls Fragen oder Anliegen zügig geklärt werden müssen
- Alle Formulare wurden mit aufklärenden Texten versehen

Doch mit einer neuen Webseite kommt auch die nötige Verantwortung. Als Entwickler und Aufseher für die Instandhaltung und Aktualisierung der Webseite möchte ich sowohl unseren neuen als auch langjährigen Mitgliedern ans Herz legen, dass eine Webseite nur durch die Beteiligung anderer Mitwirkenden vorankommt und sich präsentabel zeigen lässt. Falls also jemand seinen Beitrag in Form von Bild, Text, Meinung, Rat, etc. weitergeben möchte, kann man mich stets darauf ansprechen.

Auf das die Webseite einen neuen Aufschwung für den Verein bringt.

Ihr neuer SVD Webadministrator - Kevin Köhler